Inhaltsverzeichnis
Über den norwegischen Autor Jørn Lier Horst:
Jørn Lier Horst kam am 27. Februar 1970 im norwegischen Bamble zur Welt. Horst war lange Kriminalhauptkommissar und Ermittler im Polizeibezirk Vestfold. Sein erster Krimi erschien im Jahr 2004. Seitdem hat Horst mit seiner Buchreihe um den norwegischen Kriminalkommissar William Wisting nicht nur die Herzen der norwegischen Krimifans erobert. Für seine Bücher erhielt der Autor sowohl den Preis des norwegischen Buchhandels als auch den Riverton Prisen – der renommierteste Krimipreis Norwegens. 2012 wurde Horst mit einem Preis für den besten skandinavischen Kriminalroman bedacht. 2013 beendete er seinen Dienst bei der Polizei und konzentriert sich seitdem nur noch auf das Schreiben.
William Wisting-Reihe von Jørn Lier Horst:
Der Autor Jørn Lier Horst ist vom Fach: Als ehemaliger Ermittler bei der norwegischen Polizei schreibt er lebensecht und kenntnisreich über Morde und andere schlimme Verbrechen und über polizeilichen Spürsinn – detailreich, verzwickt und unaufgeregt, ebenso wie seine Hauptperson der Buchreihe, Kommissar William Wisting. Schon lange Witwer, hat der Ermittler bislang keine neue Lebenspartnerin gefunden, was auch mit seinem anspruchsvollen Job zusammenhängt. Tief eingebettet in die norwegische Landschaft und Kultur entwirft Jørn Lier Horst spannende Geschichten, die von Serienmördern, skelettierten Leichen, erschossenen Studentinnen und anderen schrecklichen Verbrechen handeln, wobei er jedoch ohne viel Blut auskommt. Etliche Helfer stehen dem Ermittler bei der Enträtselung seiner Fälle zur Seite, allen voran aber seine Tochter Line, Journalistin und ebenfalls mit einer großen Portion Scharfsinn ausgestattet. Als Kriminalreporterin, später bei norwegischen Tabloid „VR“ hat sie bei ihren investigativen Recherchen relativ freie Hand.
Das Vater-Tochter-Gespann kommt sich in seinem jeweiligen Arbeitsalltag unfreiwillig immer wieder in die Quere – schließlich spielen die Romane nicht im städtischen Bergen oder Oslo, sondern in der kleinen Gemeinde Larvik und dem Ort Stavern. Hier, in diesem überschaubaren dörflichen Rahmen, zwischen Bauernhöfen, Dorfschulen und Angelplätzen machen die beiden Jagd auf Mörder und andere Verbrecher. Häufig sind es alte Fälle, die bei den aktuellen Ermittlungen wieder hochspülen und den Kommissar tief in der Vergangenheit graben lassen. Dabei bleibt Jørn Lier Horst meistens bei seinem Ermittler, nur selten werden die Ereignisse aus der Täter- und Opfersicht skizziert. Horst gelingt es, den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu locken und bietet ihm gleichzeitig authentisches Hintergrundwissen über die Arbeit der Kriminalpolizei. Leider wurden bisher nicht alle Romane der Reihe übersetzt.
William Wisting-Serie in der richtigen Reihenfolge:
Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Thalia eBook.de Hugendubel
- Ruhe nicht in Frieden (2005) » bestellen
- Wenn das Meer verstummt (2006) » bestellen
- Winterfest (2011) » bestellen
- Jagdhunde (2012) » bestellen
- Eisige Schatten (2013) » bestellen
- Blindgang (2015) » bestellen
Cold Cases-Bücher (ebenfalls mit William Wisting):
- Wisting und die Stunde der Wahrheit (2016, Prequel) » bestellen
- Wisting und der Tag der Vermissten (2017) » bestellen
- Wisting und der fensterlose Raum (2018) » bestellen
- Wisting und der Atem der Angst (2019) » bestellen
- Wisting und der See des Vergessens (2021) » bestellen
Blix und Ramm-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
Anmerkung: Diese Krimis schreibt Horst zusammen mit Thomas Enger.