Update: Am 28. August 2020 erscheint mit „Das Mädchen an der Brücke“ der 2. Band der Kommissar Konráð-Reihe.

Über den isländischen Autor :

Wer Island-Krimis liebt, kommt an Arnaldur Indriðason nicht vorbei. Er ist wohl der bekannteste Vertreter der Nordmeer-Insel rund um literarischen Mord und Totschlag. Geboren wurde der Autor am 28. Januar 1961 in Reykjavik und studierte nach der Schule Geschichte, um danach als Journalist und Filmkritiker bei einer isländischen Tageszeitung zu arbeiten. Das Schreiben liegt offenbar in seiner Familie: Sein Vater Indriði G. Þorsteinsson gehört ebenfalls zu den bekannten Autoren Islands. Indriðason wurde für seine Kriminalromane unter anderem mit dem Skandinavischen Krimipreis und dem Barry Award for best novel ausgezeichnet. Für seinen Erstling „Nordermoor“ erhielt er den „Gläsernen Schlüssel“ als bestes Buch im Jahr 2002.

Erlendur Sveinsson-Reihe von :

Krimis von Arnaldur IndriðasonSkandinavien-Krimis sind bekanntlich düster und melancholisch – für die isländischen Krimis gilt das im Besonderen. Arnaldur Indriðason schreibt Kriminalromane, die die Härten des Lebens nahe des Polarkreises authentisch beschreiben und gleichzeitig die wortkarge und etwas schroffe isländische Mentalität wiederspiegeln. Hauptprotagonist in den Kriminalromanen ist in den meisten Fällen der Kommissar Erlendur Sveinsson, oder nur „Erlendur“, denn auf Island werden die Menschen im Grunde nur mit dem Vornahmen angesprochen. Erlendur – der isländische Wallander, könnte man sagen – ist ein typisches Kind seiner Heimat: Melancholisch, düster, wortkarg.

Mit der Erlendur-Reihe hat sich Arnaldur Indriðason einen Platz in die obere Riege skandinavischer Krimiautoren gesichert. Doch auch die weiteren Buch-Reihen um die verschiedenen Ermittler erobern länger schon die Bestseller-Listen. Die Krimis spielen auch hier auf ganz Island und nehmen den Leser regelmäßig mit auf eine große Reise in die Welt der Vulkane, Gletscher und Geysire. Es sind üble Verbrechen, gradlinig erzählt, die der Autor beschreibt: Morde, die an eine Hinrichtung erinnern, rätselhafte Leichen, die das Eis erst nach Jahrzehnten freigibt oder unverständliche Notizen neben einem schlimm zugerichteten altem Mann – nie liegt die Lösung der Verbrechen auf der Hand, sondern ist immer eine mühsame, aber außerordentlich spannende Puzzlearbeit für die Polizei.

Dabei versteht es Arnaldur Indriðason gekonnt, Spannung aufzubauen und auch zu halten. Häufig orientiert er sich dabei an Ereignissen der neueren oder älteren isländischen Geschichte, mit denen sich die Ermittler intensiv auseinandersetzen müssen, um ihre Mörderjagden erfolgreich abschließen zu können.

Kommissar Erlendur-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Menschensöhne » bestellen
  2. Todesrosen » bestellen
  3. Nordermoor » bestellen
  4. Todeshauch » bestellen
  5. Engelsstimme » bestellen
  6. Kältezone » bestellen
  7. Frostnacht » bestellen
  8. Kälteschlaf » bestellen
  9. Frevelopfer * » bestellen
  10. Abgründe » bestellen
  11. Eiseskälte » bestellen
  12. Duell * » bestellen

* Anmerkungen: In „Frevelopfer“ ist Kommissarin Elínborg die Hauptprotagonistin. Und in „Duell“ Marian Briem, ebenfalls bekannt aus der Krimiserie.


Der junge Erlendur-Serie in der richtigen Reihenfolge:

  1. Nacht über Reykjavík » bestellen
  2. Tage der Schuld » bestellen

Flovent Thorson-Krimis in der richtigen Reihenfolge:

„Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Der Reisende » bestellen
  2. Schattenwege » bestellen
  3. Graue Nächte » bestellen

Kommissar Konráð-Serie in der richtigen Reihenfolge:

  1. Verborgen im Gletscher » bestellen
  2. Das Mädchen an der Brücke » bestellen

Weitere Bücher von Arnaldur Indriðason: