Über die schwedische Autorin Viveca Sten:

Viveca Sten stammt aus Schweden, wo sie am 18. Juni 1959 geboren wurde. Ihre berufliche Laufbahn schien bereits von frühester Jugend an vorgezeichnet zu sein. Da beide Eltern als Juristen tätig waren, wurde auch bei der heutigen Autorin der Wunsch nach dem Jura-Studium geweckt. Sie lebte in Stockholm und studierte nach ihrem Schulabschluss an der dortigen Universität Rechtswissenschaften. Das Studium beendete sie erfolgreich und wurde als Juristin tätig. Sie begann damit, intensiv zu schreiben und entwickelte diese Leidenschaft kontinuierlich weiter. Bis 2008 beschränkte sich ihre schriftstellerische Tätigkeit allerdings auf die Veröffentlichung von juristischer Fachliteratur. Erst 2008 brachte die Schriftstellerin ihren ersten Roman „Tödlicher Mittsommer“ heraus.

Mit Viveca Sten erhielt der schwedische Kriminalroman eine weitere Facette. Die Autorin hat in der Kriminalliteratur ihre ganz persönliche Passion entdeckt. Sie kombiniert die Elemente des Genres mit eindrucksvollen Beschreibungen der landschaftlichen Kulisse. Dadurch entstehen vor den Augen ihrer Leser lebendige Bilder, die die ganze Schönheit Schwedens deutlich machen. Diese geschickte Kombination aus Polizeiarbeit und Urlaubskulisse lassen die Kriminalromane der Autorin zu einem angenehmen Leseerlebnis werden. Seit 2008 schreibt die Autorin regelmäßig Kriminalromane. Mit ihrer Reihe um Kriminalkommissar Thomas Andreasson landete sie einen internationalen Volltreffer.

Thomas Andreasson-Reihe von Viveca Sten:

Thomas Andreassons-Reihe von Viveca StenDie Thomas-Andreasson-Serie lebt von ihren Hauptprotagonisten und der landschaftlichen Idylle, in der die verschiedenen Fälle geschehen. Viveca Sten beschreibt die Landschaft mit blumigen Worten. Für den Leser wird überaus deutlich, dass sie sich in der Gegend hervorragend auskennt und zuhause fühlt. Die beiden Hauptprotagonisten Thomas Andreasson und seine Jugendfreundin Nora Linde sind den Lesern sofort sympathisch. Die Charaktere sind sehr detailliert entwickelt worden und wirken dank kleiner Schwächen absolut authentisch und sehr realistisch. Beide haben eine Vergangenheit, die längst nicht aufgearbeitet und abgeschlossen ist. Manchmal entsteht der Gedanke, dass sie sehr gut zusammenpassen könnten. Dadurch erhalten die Krimis neben dem Ermittlerteil auch einen lebendigen, beinahe romantischen Teil.

Viveca Sten ist eine brillante Autorin, die ihrer Liebe zur Heimat in ihren Kriminalromanen gern Ausdruck verleiht. Die verschiedenen Fälle um Kommissar Thomas Andreasson und seine Jugendfreundin Nora Linde kamen bei den Lesern so gut an, dass bereits mehrere der Romane in einer schwedischen Krimiserie verfilmt wurden. Die Krimireihe mit dem Namen „Mord im Mittsommer“ wurde auch in Deutschland ausgestrahlt. Während die Drehbücher meist von anderen Autoren geschrieben werden, kümmerte sich Viveca Sten bei einigen Folgen selbst darum. Ihre Thomas-Andreasson-Reihe begeistert auch hierzulande eine große Lesergemeinde. Allerdings scheinen die Romane bei den deutschen Lesern deutlich beliebter zu sein, als es die Verfilmungen sind.

Thomas Andreasson-Bücher in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Tödlicher Mittsommer (2008) » bestellen
  2. Tod im Schärengarten (2009) » bestellen
  3. Die Toten von Sandhamn (2010) » bestellen
  4. Mörderische Schärennächte (2011) » bestellen
  5. Beim ersten Schärenlicht (2012) » bestellen
  6. Tod in stiller Nacht (2013) » bestellen
  7. Tödliche Nachbarschaft (2014) » bestellen
  8. Mörderisches Ufer (2015) » bestellen
  9. Flucht in die Schären (2018) » bestellen
  10. Das Grab in den Schären (2021) » bestellen
  • Eiskalte Augenblicke (2020, Kurzkrimis) » bestellen

Hanna Ahlander-Serie in der richtigen Reihenfolge:

  1. Kalt und still (2022) » bestellen