Über den Autor Martin Österdahl:

Martin Österdahl wurde 1973 geboren und ist in Stockholm und in London aufgewachsen. An der Universität Uppsala studierte er neben BWL auch Russisch und Zentral- und Osteuropäische Geschichte. Außerdem besuchte er eine Musikhochschule. Nach der Ausbildung war Österdahl über 20 Jahre Programmdirektor beim schwedischen Fernsehen und arbeitete außerdem für TV-Produktionen, zweimal als Projektleiter für den Eurovision Song Contest (ESC). Sein Erstlingswerk, der Politthriller „Be inte om nåd“ aus dem Jahr 2017 ist gleichzeitig der erste Band der Trilogie um den schwedischen Agenten Max Anger. Ein Jahr später erschien das Buch unter dem Titel „Der Kormoran“ in Deutschland.

Die Max Anger-Bücher von Martin Österdahl:

Max Anger-Reihe von Martin ÖsterdahlMit seiner Trilogie um den charismatischen Protagonisten Max Anger verpackt Martin Österdahl seine profunden Kenntnisse über die Geschichte Russlands und die aktuellen politischen Machenschaften in Osteuropa in spannende Kriminalromane, oder besser Politthriller. Max Anger, Held der Reihe und – wie sein geistiger Vater – ebenfalls Russlandkenner, steht im Mittelpunkt dieser komplexen und rasant erzählten Geschichten. Anger, zu Beginn der Romanhandlung 26 Jahre alt, ist Mitarbeiter einer schwedischen Denkfabrik, vorher war er Kampftaucher beim Militär. Eigentlich hat Anger genug mit sich selbst zu tun, mit Ereignissen aus seiner Vergangenheit und den Rätseln seiner Kindheit, die offenbar bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges zurückreichen.

Die Trilogie von Martin Österdahl beginnt im Jahr 1996, zu dem Zeitpunkt, als Russland zum ersten Mal demokratische Wahlen im Land einführt und bei den Vorbereitungen dazu von Vektor überwacht wird. Mittendrin Max Anger, dem wegen des Verschwindens seiner Lebensgefährtin in Sankt Petersburg irgendwann nichts anderes übrig, als in Sankt Peterburg nach ihr zu suchen. Doch nicht nur in Osteuropa gibt es dunkle Machenschaften, muss Max Anger feststellen. Nicht minder gefährlich ist auch sein verbotenes Wissen um ein dunkles Geheimnis schwedischer Geschichte…

Die Max Anger-Reihe ist eine intelligente Agentengeschichte, die Martin Österdahl clever zu konstruieren weiß. Temporeich und aus vielen Perspektiven thematisiert der Autor den Ost-West-Konflikt mit seinen unzähligen Geheimagenten, die im Hintergrund die Fäden zogen und immer noch ziehen. Daneben bietet der Autor auf spannende Weise tiefe Einblicke in die russische und schwedische Geschichte und in die aktuelle Politik und vermag es außerdem, historische Fakten wie etwa eine schwere Hungernot in der Stalin-Ära mit den gegenwärtigen Entwicklungen auf unterschiedlichen Zeitebenen kunstvoll zu verknüpfen.

Max Anger-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Der Kormoran (2018) » bestellen
  2. Der Adler (2019) » bestellen
  3. Der Geier (2020) » bestellen