Update: Am 20.10.2021 kommt mit „Natrium Chlorid“ der 9. Band der Carl MørckReihe raus.

Über den dänischen Autor Jussi Adler-Olsen:

Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen kam am 2. August 1950 in Kopenhagen auf die Welt, studierte Film, Geschichte, Medizin und Soziologie. Er war Geschäftsführer von Verlagshäusern, Redakteur und Komponist. Der erste Roman von Jussi Adler-Olsen „Alfabethuset“ (Das Alphabethaus) wurde 1997 in zahlreichen Ländern veröffentlicht. Nach weiteren Romanen folgte im Jahr 2008 mit „Erbarmen“ der erste Teil der Kriminalserie um den Ermittler Carl Mørck. Seitdem sind die Bücher aus dieser Reihe regelmäßig in den Bestsellerlisten anzutreffen. Die Thriller wurden insgesamt in über 40 Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt. Adler-Olsen gilt seitdem als erfolgreichster dänischer Kriminalautor.

Sonderdezernat Q-Bücher von Jussi Adler-Olsen:

Sonderdezernat Q-Reihe von Jussi Adler-OlsenLange ist es her, als der Ermittler Carl Mørck, die Hauptfigur von Jussi Adler-Olsen, im Einsatz angeschossen wurde, dabei einen Kollegen verlor und ein anderer seitdem im Rollstuhl sitzt. Diese bittere Erfahrung hat den Vizekriminalkommissar seinerzeit auch beruflich völlig aus der Bahn geworfen. Weil ihm die Kooperation mit Kollegen immer schwerer fiel, hatte sein Vorgesetzter ihn ins Sonderdezernat Q versetzt: Ein neues Ressort, das der Aufklärung ungelöster Fälle dienen soll. Mørck ist zunächst wenig begeistert, entwickelt bei den Fällen, mit denen er es jetzt zu tun bekommt, allerdings wieder Ehrgeiz und kriminalistischen Spürsinn. Mit seinen Ermittlungserfolgen schafft er es, das Sonderdezernat, das zunächst im Keller angesiedelt ist, beim Kriminalkommissariat zu etablieren.

In den Büchern von Jussi Adler-Olsen jagen der schroffe Kommissar mit der verletzlichen Seele und sein eifriger, syrischer Assistent Hafez-el-Assad Mörder, Psychopaten und andere Täter quer durch Dänemark. Dabei bekommen sie es mit entsetzlichen Verbrechen zu tun: Frauen, die gefangen gehalten, Jungen, die entführt werden oder Fanatiker, die dem Wahnsinn mehr als nahe sind.

Schon im ersten Fall („Erbarmen“, Original „Kvinden i buret“- „Die Frau im Käfig“) erwartet den Leser eine rasante Geschichte rund um eine verschwundene Politikerin. Obwohl die beiden Ermittler (wobei der Syrer streng genommen gar keiner ist, sondern als Putzkraft und Hilfsermittler in die Serie eingeführt wird) unterschiedlicher kaum sein können, ist die Zusammenarbeit der beiden durchaus fruchtbar. Unterstützt werden sie dabei von Rose, die im Zuge der Ermittlungen auch selbst in den Mittelpunkt der Ereignisse rückt („Selfies“). Jussi Adler-Olsen verknüpft die Schauplätze und Zeitstränge seiner spannenden und abgründigen Geschichten mit einer kraftvollen Erzählweise und entwickelt Szenarien, die Menschen auf ihrer Suche nach Vergeltung zu Bestien werden lassen.

Carl Mørck-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:
Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Erbarmen (2007) » bestellen
  2. Schändung (2008) » bestellen
  3. Erlösung (2009) » bestellen
  4. Verachtung (2010) » bestellen
  5. Erwartung DER MARCO-EFFEKT (2012) » bestellen
  6. Verheißung Der Grenzenlose (2014) » bestellen
  7. Selfies (2016) » bestellen
  8. Opfer 2117 (2019) » bestellen
  9. Natrium Chlorid (2021) » bestellen

Die Spielfilme auf Blu-ray und DVD:

  1. Erbarmen » bestellen
  2. Schändung » bestellen
  3. Erlösung » bestellen
  4. Verachtung » bestellen

Andere Thriller von Jussi Adler-Olsen:

  1. Das Alphabethaus (1997) » bestellen
  2. Washington Dekretet (2006) » bestellen
  3. Takeover (2015) » bestellen
  4. Das Versteck: Der Spalt von Lünen (2015, Kurzgeschichte) » bestellen
  5. Miese kleine Morde (2015) » bestellen