Über den schwedischen Autor Johan Theorin:

Johan Theorin ist Romanautor, Drehbuchautor und Journalist und wurde am 3. September 1963 in Göteborg geboren. Neben seinen Krimis veröffentlichte er vielbeachtete Kurzgeschichten und Anthologien. Seine Kriminalromane stehen in Schweden regelmäßig auf den Bestsellerlisten und werden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Einige seiner Bücher, die vielfach auf Öland in Schweden spielen, sind bereits als Hörbücher produziert worden.

Die Öland-Reihe von Johan Theorin:

Öland-Reihe von Johan TheorinAngefangen hatte alles mit „Öland“, ein Kriminalroman, der in Schweden als bestes Krimidebut des Jahres gefeiert wurde. Daraus entstand das Jahreszeiten-Quartett voller Spannung und Düsternis vor dem Hintergrund der magischen Inselwelt Ölands. Wiederkehrendes Motiv der Serie sind die Mythen und Sagen der Ostseeinsel, die der Autor in seine Handlungen einwebt. Als regelmäßiger Gast bei seiner Familie auf Öland ist Johan Theorin Kenner des mythologischen Erbes: Hier erzählen sich die Bewohner Schauergeschichten von Geistern und Elfen, Blutsteinen und verwunschenen Orten.

Im ersten Band des Quartetts verschwindet ein Junge im Nebel und kommt nie zurück. Die Eltern können das Verschwinden ihres Kindes nicht verkraften. 20 Jahre nach dem schrecklichen Ereignis tauchen jedoch Hinweise auf, die dazu dienen können, das Geheimnis um den kleinen Jungen zu lösen. Hauptpersonen dieser bedrückende Geschichte um das Schicksal des kleinen Jens sind weniger die Ermittler, als vielmehr die Familie des Jungen. Grundsätzlich hat sich Johan Theorin nicht auf einen einzigen Ermittler festgelegt, deshalb sind die Akteure in allen vier Büchern immer andere. Nur eine Person tritt in jedem Band der Kriminalreihe auf: Der frühere Seemann Gerlof Davidsson. Er lebt in einem Seniorenheim, beobachtet, was vor sich geht, hat aber kaum wenig Einfluss auf das Geschehen. Bis auf „Inselgrab“, dem letzten Band des Öland-Quartetts, in dem der mittlerweile 84 Jährige mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird und zu ahnen scheint, wer da auf die Insel gekommen ist, um eine alte Schuld zu begleichen…

Wie in den drei anderen Bänden auch versteht es Johan Theorin auch hier, die Handlungsstränge behutsam zu entwirren, bis am Ende seiner Geschichten die Wahrheit ans Tageslicht kommt. Die Lösung jedenfalls führt in Leser in die russische Zeitgeschichte, ins Jahr 1930, als Stalin an der Macht war und in den Gulags tausende Menschen verschwanden. Die vier Bände wurden nicht nur als bestes Debut, sondern auch als bester Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet und mit dem CWA International Dagger Award geehrt. Neben der Öland-Reihe hat Johan Theorin weitere, ebenfalls mit Preisen ausgezeichnete Kriminalromane geschrieben.

Die Öland-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Öland (2008) » bestellen
  2. Nebelsturm (2009) » bestellen
  3. Blutstein (2011) » bestellen
  4. Inselgrab (2013) » bestellen

Weitere Bücher von Johan Theorin: