Über den Autor Joakim Zander:

Joakim Zander kam 1975 in Stockholm auf die Welt und wuchs am Nordmeer im schwedischen Söderköping auf. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften zog es ihn nach Brüssel. Dort war er für das Europaparlament und die Europäische Kommission tätig. Weitere Stationen seines Berufsweges waren die USA, Israel und Syrien. Bereits sein Debüt, der Kriminalroman („Der Schwimmer“, 2014), wurde zu einem internationalen Bestseller, die beiden darauffolgenden Thriller um die Rechtsanwältin Klara Walldéen fanden ebenfalls viel Beachtung. Zanders Bücher erscheinen mittlerweile in über 30 Ländern.

Über die Klara Walldéen-Reihe von Joakim Zander:

Klara Walldéen-Reihe von Joakim ZanderDie Hauptprotagonistin von Joakim Zander, die Juristin Klara Walldéen, ist EU-Referentin – klug und sympathisch weiß sich die junge Schwedin, die im kleinen Dörfchen Arkösund und den schwedischen Schären aufgewachsen ist, in Brüssel durchaus zu behaupten. Anders als ihre Heimat, ihr „Kraftort“ zieht der berufliche Aufenthalt im Sitz des Europaparlaments dramatische und hochbrisante Verwicklungen nach sich, denen Klara immer wieder ausgeliefert wird. Was als gut dotierter Job beginnt, entwickelt sich im Umgang mit skrupellosen Politikern und Geheimdienstlern schließlich mehr und mehr zu einem Alptraum, der die junge, intelligente Juristin immer wieder in lebensgefährliche Situationen bringt.

Dabei wird Klara fast schon zur unfreiwilligen Heldin, die sich notgedrungen mit brisanten Vertuschungen, gefährlichen Agenten, Terroristen und anderen zwielichtigen Gestalten auseinandersetzen muss. Ihre Suche nach Verbrechern und deren Hintermännern ist ein kompliziertes Geflecht, deren Fäden vom Autor gekonnt entwirrt werden. Schauplätze der Thriller sind neben Brüssel, Schweden und London die politischen Brennpunkte im Nahen Osten – mit ihren Auswirkungen auf Europa. Joakim Zander webt in seine Thriller stets aktuelle Geschehnisse und gesellschaftliche Problematiken ein, zum Beispiel den IS-Terrorismus oder die Attentate von Paris im Jahr 2015. Doch nicht nur die politische Brisanz der Geschehnisse, auch die vielen Facetten menschlicher Verstrickungen sind es, die der Hauptfigur Klara zusetzen und nicht spurlos an ihr vorbeigehen. So wird ihr Vertrauen in ihre beste Freundin erschüttert, als diese wegen Terrorismusaktivitäten festgenommen wird…

Da ist auch noch ihre große Liebe, die Klara im ersten Band („Der Schwimmer) zufällig wiedertrifft. Ein Wiedersehen, das die beiden schnell in Lebensgefahr bringt, denn der Politologe Mahmoud weiß Dinge, die weder er noch Klara besser nicht wissen sollen. Immer wieder schickt Joakim Zander Klara in einen Strudel dramatischer Ereignisse, entdeckt die Abgründe der Politik, die Methoden der Geheimdienste und weiß am Ende oft nicht mehr, wem sie vertrauen kann.

Klara Walldéen-Bücher in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia eBook.de Hugendubel

  1. Der Schwimmer (2014) » bestellen
  2. Der Bruder (2016) » bestellen
  3. Der Freund (2017) » bestellen